Wussten Sie, dass Menschen mit gesunden, geraden und weißen Zähnen als intelligenter, attraktiver und freundlicher eingeschätzt werden? Ihr Gebiss wirkt sich aber nicht nur auf Ihre Lebensqualität aus, sondern spielt auch eine große Rolle für ihre Gesundheit: Nur ein vollständiges Gebiss garantiert die natürliche Funktionsfähigkeit. Uns im Zahnzentrum Rheine ist es deshalb wichtig, unsere Patienten mit ästhetischen, langlebigen und qualitativ hochwertigen Zahnersatz-Lösungen zu versorgen. Unser Zahnersatz kann kaum von Ihren natürlichen Zähnen unterschieden werden und stellt darüber hinaus die natürliche Kaufunktion wieder her.
Gerne beraten wir Sie zu unseren Zahnersatz-Lösungen am Zahnzentrum Rheine: Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie uns gemeinsam eine gesunde, ästhetische und individuelle Lösung für Ihre persönlichen Anforderungen finden!
Prothesen
Gemeinsam entscheiden wir, welche der Lösungen die richtige für Ihre individuelle Situation ist und welches Material sich am besten für diese Lösung eignet. Vereinbaren Sie einen Termin am Zahnzentrum Rheine und lassen Sie sich professionell und transparent zum Zahnersatz beraten!
Bei Kronen unterscheidet man zwischen Teil- und Vollkronen. Eine Teilkrone bedeckt nur einen Teil des Zahnes: Sie wird eingesetzt, wenn eine Füllung nicht mehr ausreicht, der Schaden aber nicht so groß ist, dass eine Vollkrone notwendig ist. Eine Vollkrone wird dagegen über den kompletten Zahn gesetzt und stellt so die natürliche Kaufunktion wieder her.
Zahnbrücken bieten wir in mehreren Ausführungen an. Bei Basisbrücken sitzt das Brückenglied auf dem Kieferkamm auf und ersetzt damit den fehlenden Zahn. Eine Freiendbrücke wird nur an einem Zahn befestigt und kommt zum Einsatz, wenn z. B. im Anschluss an die Zahnlücke auf einer Seite kein natürlicher Zahn mehr vorhanden ist. Von der Anzahl der fehlenden Zähne hängt ab, wie viele Pfeilerzähne die Brücke benötigt um durch eine gute Statik eine gute Langzeitprognose zu bekommen.
Gerne erläutern wir Ihnen alle Vor- und Nachteile unterschiedlicher Kronen- und Brückenarten in einem persönlichen Gespräch: Kommen Sie in unsere Zahnarztpraxis und lassen Sie sich beraten!
Am Zahnzentrum Rheine bieten wir Ihnen Zahnkronen und Brücken aus Keramik an. Zahnbrücken und Kronen aus Keramik vereinen Langlebigkeit und Stabilität mit einer ausgesprochenen Ästhetik.
Kronen und Brücken werden auf den verbliebenen Teil des beschädigten Zahnes bzw. der Zähne gesetzt und damit verklebt. Eine Krone stellt dabei immer nur einen Zahn wieder her, während Brücken-Lösungen sich für mehrere fehlende Zähne in einer Reihe eignen – sie werden auf zwei am Rand einer Lücke stehende Zähne gesetzt und mit einem Brückenglied verbunden. Der geschädigte Teil des Zahnes wird entfernt und es wird ein Abdruck von Ihrem Gebiss angefertigt. Anhand des Abdrucks fertigen wir Ihre neue Zahnkrone oder Brücke in unserem eigenen Labor an und setzen sie beim zweiten Termin ein. Wenn es nötig ist, können kleinere Anpassungen am Zahnersatz vorgenommen werden.
Implantat-Lösungen kommen im Zahnzentrum Rheine aus unserem eigenen Labor: Dadurch können wir Ihnen Zahnersatz auf Implantaten anbieten, der sich perfekt an Ihre persönlichen Wünsche und die individuelle Zahnsituation anpasst. Das Setzen der Implantate führen wir wahlweise unter örtlicher Betäubung durch, oder auch mit Einsatz von Lachgas oder unter Vollnarkose, sodass Ihre Implantat-Behandlung schmerz- und stressfrei verläuft.
Diese Art von Zahnersatz kommt Ihren eigenen Zähnen am nächsten. Zahnimplantate fungieren als künstliche Zahnwurzel: Sie stellen Ihre natürliche Kaufunktion wieder her und beugen außerdem der Rückbildung des Kieferknochens vor. Implantate werden in Ihren Kieferknochen vorsichtig eingebracht und es wird eine Krone aufgesetzt, die in ihrem Aussehen Ihren natürlichen Zähnen ähnelt. Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt – es sind am Zahnzentrum Rheine aber auch alternative Anästhesie-Lösungen möglich, wie z. B. Behandlungen unter Einsatz von Lachgas oder unter Vollnarkose.
Bitte erfragen Sie vor dem Eingriff, welche Kosten für den Zahnersatz auf Implantaten Ihre Krankenkasse übernimmt!
Da ein Zahnimplantat eine Zahnwurzel ersetzt, wird der Kaudruck genau wie beim echten Zahn auf den Kieferknochen übertragen: Der Rückbildung des Kieferknochens wird dabei vorgebeugt. Darüber hinaus punkten Implantate dadurch, dass sie substanzschonend sind: Es müssen keine Zähne abgeschliffen werden, wie es bei Brücken und Kronen der Fall ist. Zahnersatz auf Implantaten beugt außerdem Druckstellen vor und unterstützt eine gute Mundhygiene, da er sich einfach reinigen lässt.
Am Zahnzentrum Rheine fertigen wir Ihre Implantate in unserem eigenen Labor aus Titan oder Keramik an. Egal, für welches Material Sie sich entscheiden, genießen Sie die Vorteile dieses Zahnersatzes: Beide Materialien werden vom Körper gut vertragen und sind stabil und langlebig. Keramik-Lösungen sind darüber hinaus komplett metall- und korrosionsfrei und bieten Ihnen mehr Ästhetik, da keine metallischen Ränder zu sehen sind und der Implantatkern nicht durchschimmert.
Fehlen Ihnen mehrere Zähne, bietet sich eine Versorgung mit Zahnprothesen an, um die natürliche Funktionalität und Kaufunktion herzustellen, damit Sie unbeschwert Ihre Lebensqualität genießen können. Unsere Zahnprothesen fertigen wir im eigenen zahntechnischen Labor an, damit sie schnell und unkompliziert perfekt an Ihre Mundsituation angeglichen werden können.
Bei Zahnprothesen unterscheidet man zwischen Voll- und Teilprothesen, die festsitzend oder herausnehmbar sind. Vollprothesen kommen zum Einsatz, wenn in Ihrem Mund keine (gesunden) Zähne mehr vorhanden sind. Eine Teilprothese ersetzt nur einen Teil Ihrer Zähne. Festsitzende Prothesen werden von Implantaten getragen oder als Brücke installiert, die Ihre natürlichen Zähne als Pfeiler nutzt. Herausnehmbare Lösungen werden mit metallischen Klammern an Ihren Zähnen befestigt.
Beachten Sie, dass nur herausnehmbare Prothesen zur Regelversorgung gehören: Für diese Zahnersatz-Lösungen bekommen Sie einen Zuschuss von Ihrer Krankenkasse.
Die Herstellung einer Prothese ist Maßarbeit. Um schöne und individuell passende Zähne zu fertigen, benötigt dieser Prozess Zeit und es sind Anproben notwendig um Zwischenschritte zu kontrollieren und ggf. Anpassungen durchzuführen. Es werden Abdrücke von Ihrem Gebiss angefertigt und die Prothese wird anschließend in unserem eigenen Labor hergestellt. Im Anschluss daran wird der Zahnersatz eingesetzt: Hierbei unterscheidet sich der Ablauf je nach Prothesen-Art. Entscheiden Sie sich beispielsweise für implantatgetragene Zahnprothesen, werden erst die Implantate schonend in Ihren Kieferknochen eingesetzt, auf die Ihre Prothese aufgesetzt wird. Bei anderen Arten bedarf es lediglich einer genauen Anpassung, damit der Zahnersatz optimal sitzt.
Vor der Anfertigung ihrer neuen Zähne wird ein sogenannter Heil -und Kostenplan bei der Krankenkasse eingereicht. Denn vor Beginn der Therapie muss dieser von ihrer gesetzlichen Krankenkasse genehmigt werden. Ob gesetzlich oder privat – wir besprechen vorab die anfallenden Kosten im Detail mit Ihnen. Die Ansprüche der Krankenkasse an Zahnersatz sind folgende: Er soll zweckmässig und ausreichend sein. Das entspricht einer Schulnote 4. Da wir bessere Noten für Ihre Zähne anstreben, verwenden wir hochwertige Materialen u.a. Keramik, für welche eine Zuzahlung hinzukommt. Implantate sind eine reine Privatleistung. Für den Zahnersatz auf Implantaten trägt die Krankenkasse oftmals einen kleinen Anteil. Gerne helfen wir Ihnen bei der Korrespondenz mit Ihrer Versicherung.
Empfehlenswert ist in vielen Fällen daher eine Zahnzusatzversicherung. Am besten wird diese abgeschlossen bevor mit der Behandlung gestartet wird.
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin – das geht übrigens auch online. Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um unsere Zahnersatz-Lösungen!
Ästhetische Gründe für die Entscheidung für einen Zahnersatz sind naheliegend. Nicht viele wissen aber, dass es auch gesundheitliche Gründe gibt: Nur ein vollständiges Gebiss verfügt über die volle Funktionsfähigkeit, die für den gesamten Organismus wichtig ist. Ihre (fehlenden) Zähne können Sie krank machen: Sie beeinflussen z. B. Ihre Verdauung, indem sie Ihr Kauvermögen beeinträchtigen. Außerdem könnten Ihre Zähne in die Lücken kippen, da sie keinen Kontakt zum benachbarten, fehlenden Zahn haben. Gern informieren wir Sie zu weiteren Folgen fehlender Zähne. Dazu zählen Funktionsstörungen im Kausystem, orthopädische Beschwerden (z. B. CMD) und Fehlhaltungen.
Fahren Sie auf die Salzbergener Straße in Richtung Rheine. Folgen Sie dem Straßenverlauf (Ring) und biegen Sie schließlich rechts in die Osnabrücker Straße ein: Das Zahnzentrum Rheine befindet sich auf der linken Seite hinter der Augentagesklinik und gegenüber der Eschendorf Apotheke.
Fahren Sie auf die Bundesstraße 70 (B70) in Richtung Rheine. Nehmen Sie die Ausfahrt Richtung Rheine Zoo und nehmen Sie am Kreisverkehr die zweite Ausfahrt auf die Salzbergener Straße. Folgen Sie dem Straßenverlauf (Ring) und biegen Sie schließlich rechts in die Osnabrücker Straße ein: Das Zahnzentrum Rheine befindet sich auf der linken Seite hinter der Augentagesklinik.
Fahren Sie auf der Rheiner Straße in Richtung Rheine. Fahren Sie an der Ausfahrt auf die B70 vorbei: Nun befinden Sie sich auf Neuenkirchener Straße. Fahren Sie bis zur Kreuzung Salzbergener Straße und biegen Sie rechts ab. Folgen Sie dem Straßenverlauf (Ring) und biegen Sie schließlich rechts in die Osnabrücker Straße ein: Das Zahnzentrum Rheine befindet sich auf der linken Seite hinter der Augentagesklinik.
Haben Sie noch Fragen zum Zahnersatz am Zahnzentrum Rheine? Gerne klären wir Sie über alle Einzelheiten rund um die Behandlung sowie den Besuch in unserer Praxis auf. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin – oder buchen Sie einen Termin online!
Osnabrücker Str. 250
48429 Rheine
Telefon 05971 66073
Telefax 05971 963900
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo | 7.30 – 18.30 | ||
Di | 8.00 – 18.30 | ||
Mi | 8.00 – 19.00 | ||
Do | 8.00 – 18.30 | ||
Fr | 8.00 – 15.00 |
Weitere Termine nach Vereinbarung.
Unter der Telefonnummer 01805 986700 erreichen Sie den Informationsdienst.
© Copyright 2021 Zahnzentrum Rheine – Trame und Kollegen · Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutzerklärung